
Wer jetzt handelt, profitiert von niedrigen Finanzierungskosten und sichert sich eine Immobilie in einem Markt, der in den kommenden Jahren eine stabile Entwicklung verspricht.
Günstige Zeiten für Immobilienkauf
Sinkende Zinsen und Immobilienpreisentwicklung in Österreich
Die aktuelle Marktsituation auf dem Wohnimmobilienmarkt in Österreich bietet Eigenheimkäufern attraktive Chancen. Die jüngste Zinssenkung der Europäischen Zentralbank hat zu günstigeren Krediten geführt. Dadurch wird es für viele Menschen einfacher, den Traum vom eigenen Heim zu realisieren wodurch die Nachfrage nach Eigenheimen wieder wächst.
Jedoch kann die Baubranche nicht sofort auf die vermehrte Nachfrage reagieren. Neue Bauprojekte erfordern umfangreiche Planung und langwierige Genehmigungsverfahren – oft dauert es Monate oder sogar Jahre, bis ein Bauvorhaben realisiert wird. Hinzu kommen Herausforderungen wie Fachkräftemangel und steigende Materialkosten, die den Baufortschritt zusätzlich verzögern. Dadurch bleibt das Angebot an neuen Eigenheimen vorerst begrenzt, was den Wunsch nach einer bestehenden Immobilie zusätzlich verstärkt.
Wirtschaftsexperten prognostizieren aufgrund dieses Zusammenspiels von Angebot und Nachfrage, dass die Kaufpreise im Wohnsegment in beliebten Lagen wieder leicht ansteigen werden. Auch die großen Immobilientreuhänder in Österreich erwarten einen moderaten Preisanstieg.
Der Weg ins Eigenheim ist mehr als nur eine Investition – er ist ein Schritt in Richtung einer persönlichen Zukunft, in der Sie Ihre Lebensräume ganz nach Ihren Vorstellungen gestalten können. Die derzeit guten Finanzierungsbedingungen bieten die idealen Voraussetzungen, jetzt den Schritt ins Eigenheim zu wagen – nicht primär als Kapitalanlage, sondern als Ort zum Leben und Wohlfühlen.
Mit Profi-Tipps zum optimalen Kredit
Wertvolle Hinweise zur Immobilienfinanzierung – unkompliziert und praxisnah
Eine gründliche Planung ist der erste Schritt: Nehmen Sie sich ausreichend Zeit, um verschiedene Finanzierungsszenarien durchzurechnen und führen Sie eine detaillierte Haushaltsrechnung. So gewinnen Sie einen klaren Überblick über Ihre monatlichen Einnahmen und Ausgaben und können Ihre zukünftige Belastung realistisch einschätzen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Bestimmung Ihres Eigenkapitals. Mit einem Eigenmittelanteil von ca. 20% oder geeigneten Ersatzsicherheiten verbessern Sie Ihre Chancen auf attraktive Konditionen erheblich. Vergessen Sie dabei nicht, sämtliche Nebenkosten wie Notar- und Grunderwerbsteuer sowie Kosten für eventuelle Einrichtung einzuplanen.
Bei der Wahl der Kreditlaufzeit und der Zinsbindung sollten Sie stets Ihre individuelle
finanzielle Situation im Blick behalten. In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit bietet ein fixer Zinssatz besondere Planungssicherheit. Tatsächlich zeigt sich, dass viele Kreditnehmer diese Stabilität bevorzugen: Während in den Jahren 2013 und 2014 noch über 80% der neu vergebenen Wohnbaukredite variabel verzinst waren, sank dieser Anteil bis 2024 laut OeNB-Daten auf nur noch rund 23%. Variable Zinsen hingegen sind interessant, wenn Sie auf sinkende Marktzinsen spekulieren und ein gewisses Risiko eingehen möchten.
Zu guter Letzt lohnt es sich, sich über mögliche Wohnbauförderungen und Zuschüsse zu informieren – diese können Ihnen zusätzlich finanziell unter die Arme greifen. Vertrauen Sie auf unser erfahrenes Team von der Sparkasse Neunkirchen. Wir begleiten Sie kompetent und persönlich auf dem Weg zu Ihrem optimalen Kredit für Ihren Wohntraum.
Manfred Kamper, Leiter Wohnbau Privat, +43 (0)5 0100-72 636, wohnbau@neunkirchen.sparkasse.at
Weitere Informationen zu Finanzierungsmöglichkeiten finden Sie hier.